11.10.2025

Einfach nur schön 

 

Fliegen bei wundschönem herbslichen Wetter. Alles war geboten, freundliche Temperaturen zusammen mit Thermik. Genuss pur.

 

28.09.2025

GRATULATION

 

Unser Emin hat seine PPL-C Prüfung bestanden. Die ganze Aufregung war umsonst, Emin hat es super gemacht. Wir wünschen "always happy landings" und viele schöne Flüge!

 

20.09.2025

Aufräumen und Fliegen 

 

Die Normalität kehrt zurück. Die Spuren des OTT sind beseitigt, die Flugzeuge wieder zurückgeholt und so langsam können wir das schöne Frühherbstwetter genießen. Bernhard war mit seiner Sinus in den Bergen und hat die schönen Ausblicke genossen.

 

 

15.09.2025

Und schon wieder vorbei, das Oldtimertreffen 2025 ist Geschichte 

 

Und es war einfach nur Wahnsinn, vom Wetter, von den Besuchern, die uns die Treue gehalten haben, vom Programm und den Flugzeugen, die auf der Hahnweide zu Gast waren und last but not least, von der guten Zusammenarbeit und Teamwork des Vereins mit Unterstützung von Partnerinnen und Freunden des Flugsports.

 

 

02.09.2025

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

 

Wir stecken voll in den Vorbereitungen. Es ist fast soweit das Oldtimertreffen 2025 steht vor der Tür. Wir freuen uns auf Euer kommen!.

 

Alle Informationen finden sich unter folgendem Link:  Internetseite Oldtimer Treffen

17.08.2025

Hurra Aufstieg auf in die

1. Bundesliga!!!

 

Mit nur 6 Punkten Unterschied mussten wir uns Dannstadt geschlagen geben. Hier der Kommentar von Michi: Tja, das war wohl nix mit dem Wetter. Scheinbar wurde der Wettergott die letzten 4 Wochen intensiv mit Pfläzer Rotwein geflutet ? Glückwunsch nach Dannstadt, top gemacht am Schluss. Wir sehen uns nächstes Jahr in Liga 1? Glückwunsch an „meine“ Jungs und Mädels wie aus einer Schnappsidee im Laufe der Saison doch etwas mehr Ernst wurde. Wir freuen uns auf Liga 1 im nächsten Jahr im Konzert der Großen. Getreu dem Motto „Nie mehr 2. Liga!!

10.08.2025

Bundesliga – es bleibt super spannend

 

Der Aufstieg in die erste Bundesliga ist greifbar. Noch zwei Wochenenden, dann ist auch diese Saison Bundesliga vorbei und wenn alles gut geht sind wir im nächsten Jahr in der ersten Bundesliga! 

09.08.2025

Fast Wien und zurück

 

Marco und Bernhard haben am Samstag den 09.08 einen Tagesausflug mit dem Ultraleicht-Motorsegler Sinus bis kurz vor Wien und zurück zur Hahnweide gemacht. Streckenverlauf: Zugspitze, Karwendelgebirge, Achensee. Mittagessen in Zell am See, danach Thermikkurbeln im Aufwind der Südhänge mit Blick auf die hohen Tauern. Weiterflug über die niederen Tauern bis ca. 100km vor Wien. Rückflug über das Dachsteingebirge, das Steinerne Meer, durch den Anflugsektor von Salzburg Radar entlang von Königsee und Watzmann."

 

03.08.2025

Unser neues Schätzchen ist da

 

Heute hat unsere AS 34 Me ihren ersten Flug auf der Hahnweide gemacht. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserem Flugzeugpark. Always happy landings!

 

27.07.2025

Kontrastprogramm

 

Wellenwetterlage in Gap / Südfrankreich und wenig Flugwetter in Klix / Oberlausitz und Fuente / Spanien für unsere Urlauber. Daheim auf der Hahnweide geht in der Zwischenzeit die Vorbereitung für das Oldtimer Flieger Treffen vom 12. - 14. September weiter. Der Boden vor der Eisele Halle wurde mit Hilfe von vielen Helfern mit Erde aufgefüllt und eingeebnet. War eine super gemeinschaftliche Aktion. Für die Verpflegung war auch gesorgt mit einem kleinen mobilen Grill. Danke an alle Helfer!

 

20.07.2025

Alles geboten

 

Von Spanien über die Lausitz bis Gap alles dabei. Fliegen im Urlaub ist angesagt. Und es ist alles dabei, super Wetterlagen, Waldbrand und Unwetter. Laut Wettervorhersage geht es so weiter. Totzdem wurde auch wieder für de Bundesliga geflogen.

 

>> Link zu den Flügen

 

>> Link zur Bundesliga

 

13.07.2025

Wow – vielleicht das beste Wochenende der Saison

 

Die Wettervorhersage war gemischt, von wenig, zu mittleren Thermik bis zu guten und sehr guten Steigwerten war alles in der Wettervorhersage. Entsprechend gemischt waren die Erwartungen an diesen Flugtag. Es kam viel besser was erwartet. An einer Konvergenzlinie über der schwäbischen Alb ging es richtig ab. So ein Wetterphänomen ist selten und für die Segelflieger Spass pur. Das zeigt sich auch am Ergebnis dieses Tages, es waren Strecken über 1000 km möglich, unsere Susanne hat es mit Ihrem Nimbus geschafft, Gratulation!!

 

>> Link zu den Flügen

 

>> Link zur Bundesliga

 

05.07.2025

Heiße Woche auch für die 2. Bundesliga

 

Ja, es war wieder heiß mit heißen Flügen auch unter der Woche. Unsere Rentner haben das Wetter schamlos ausgenutzt und hatte richtig tolle Flüge. Aber die Flüge unter der Woche zählen leider nicht für die Bundesliga, sondern nur für die Rentner Liga (Champions League). Ein bisschen von dem guten Wetter war am Samstag ja noch übrig, genug um wieder in der 2. Bundesliga zu punkten. Aktuelll mussten wir uns in Runde 11 nur der FG Farrenberg geschlagen geben mit nur 9 Punkten Unterschied. Aber, und das ist viel wichtiger, in der Gesamtwertung haben wir aktuell Platz 1. Danke an den Einsatz unserer Piloten. 

 

>> Link zu den Flügen

 

>> Link zur Bundesliga

 

29.06.2025

Gut geschwitzt und es hat sich gelohnt

 

Es war warm, sehr warm, wir haben geschwitzt, sehr geschwitz. Aber es hat sich gelohnt. Am Samstag, Emin hat seine 100 km geflogen und Benedikt hat gleich nachgelegt und mit Bravour seine ersten Alleinflüge gemeistert, Gratulation Euch beiden und weiter viele schöne Flüge. Aber auch für die Bundesliga war der Einsatz bei der Hitze erfolgreich. Es sind wieder gute Flüge zustande gekommen. Wir sind gut dabei in der 2.ten Liga. >> Link zu den Flügen

 

21.06.2025

Feiertag,Warmluft und Sonnwendfest

 

Wetter wie im Augsut. Nicht ganz einfache Bedingungen. Die Thermik geht später los und auch die Wetterfenster sind nicht so großräumig. Meist werden die thermischen Bedingungen auch von Tag zu Tag schwächer. Aber wir sind nicht nur geflogen, den längsten Tag des Jahres haben wir zu einem gemütlichen Sonnwend Grillabend genutzt.

 

 

04.06.2025

Gewittriges Wetter

 

Wieder eine spannende Wetterlage. Die Gewitter waren für den Nachmittag vorhergesagt. Es gab aber nur kleine lokale Gewitterzellen. Am besten konnte unser Aplpenflieger Thomas mit seiner JS das Wetter nutzen.

 

> Link zu den Flügen

 

 

09.06.2025

Kein Bundeliga Wochenende

 

Am Samstag und auch am Sonntag gab es leider kein nutzbares Wetterfenster. Aber wenigstens war der Pfingstmontag fliegbar. Richtung Osten war angesagt. Leider machte eine Abschirmung aus Westen dem Spass breits zwischen 16 und 17 Uhr ein Ende. Der Heimweg wurde bei sterbender Thermik noch mal richtig spannend.

 

> Link zu den Flügen

 

 

31.05.2025

Leider schon wieder vorbei

 

Mit dem heutigen letzten Wertungstag ist der Hahnweide Wettbewerb 2025 schon wieder vorbei.

Wir gratulieren unseren Piloten ganz herzlich zu Ihren erflogenen Leistungen und Platzierungen!

 

15m Klasse Platz 1

Sebastian Nägel: Discus 2a  / XN

 

18m Klasse

Platz 13: Ulrich Blahak Discus: JS3 / 3F
Platz 15: Thomas Ingerfurth: FN / Ventus 2cT
Platz 16: Bernd Weber: Ventus 2cxm / JB
Platz 26: Oliver Benirschke: 2cFES / KE  
Platz 28: Thomas Kuhn: AS33 / JOY
 
Offene Klasse / Doppelsitzer
Platz 15: Steffen Clement, Thomas Mayer, Thomas Sternagel: Arcus T / 69

 

29.05.2025

Hahnweide Wettbewerb – Impressionen

 

19.05.2025

Es ist wieder soweit – Köngen tritt in drei Klassen an

 

Am Samstag, den 24.05.2025, geht es wieder los. Es startet der Hahnweidewettbewerb. Unsere Fliegergruppe ist mit einem sarken Team vertretten.

>> Link zur Live Verfolgung

 

Standard Klasse

Sebastian Nägel: Discus 2a  / XN

 

18m Klasse

Oliver Benirschke: 2cFES / KE  

Ulrich Blahak Discus: JS3 / 3F
Thomas Ingerfurth: FN / Ventus 2cT
Thomas Kuhn: AS33 / JOY
Bernd Weber: Ventus 2cxm / JB
 
Offene Klasse / Doppelsitzer
Steffen Clement, Thomas Mayer, Thomas Sternagel: Arcus T / 69
 

18.05.2025

Jura für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Die gute Wetterphase hält an. Fast jeden Tag sind große und kleine Flüge möglich. Unser Flugschüler Emin war begeistert von seinen ersten Thermikflügen auf unserem Discus. Michi mit seiner DE hat es an diesem Wochenende sogar zweimal in den Jura geschafft. Hier sein Flugbericht vom 17. Mai:

 

Den Westkurs einzuschlagen war heute Morgen nicht so einfach. Schöne Wolken im Schwarzwald lockten. Der Weg dort hin war zumindest die ersten 50-60km eher zäh und größtenteils blau. Im Schwarzwald dann kurz gut, bis es schon breit zu laufen began. Also ab in den Jura und mal schauen, wie es dann heute Spätmittag aussieht. Jura war optisch ganz nett, stellenweise gut, meist aber hab ich den wechselnden Wind eher nicht geblickt und bin etwas planlos herumgerirrt: Scheinbar ging’s den locals um mich herum nicht wirklich besser. Rückflug zusehens feuchter. Der Sprung in den Hotzenwald war easy. Dann kam das eigentliche Highlight: Eine schöne Konvergenzlinie bis ca .Winzeln zum entlang Fliegen zwischen 2400-2700m, toll. Dann eine lange Querung mit Rückenwind zur Alb, mal abgeschattet, mal offen. Eigentlich wäre noch viel Tag übrig gewesen, aber überall waren die Wettergrenzen mit Ausbreitungen. Schön war’s trotzdem. Super leer in den Luft, scheinbar ist Samstags fliegen, das Neue unter der Woche.

 

> Link zu den Flügen

 

11.05.2025

Verlängertes Wochenende 

 

Vom Schwarzwald bis in den Bayerischen Wald war alles drin. Von Freiag bis Sonntag war wieder richtig gutes Flugwetter. Alle von unserem Verein, die irgendwie Zeit hatten, haben die drei Tage genutzt und sind geflogen. Das Ergebins spricht für sich! Dabei sind ein paar schöne Bilder im Schwarzwald entstanden. Der Schluchsee hat gerade wirklich wenig Wasser. 

> Link zu den Flügen

 

 

03.05.2025

Was für eine Woche

 

Eine kurze Arbeitswoche mit sensationellem Wetter. Von Sonntag 27.04 zu Samstag 03.05 war es einfach nur genial zum Fliegen. Und das von drei verschiedenen Startorten. Geflogen wurde von der Hahnweide, von Kufstein und von Lesce/Bled. Die größte Strecke wurde von Thomas mit über 1000 km vom Startort Kufstein in den Bergen geflogen. Gratulation an unsere Piloten. >> Link zu den Flügen

 

Ganz nebenbei ist unsere Bristel von der Hahnweide nach Lesce/Bled und zurück geflogen und hatte dabei wunderschönes Wetter in den Bergen.

26.04.2025

Feucht und windig

 

Wir hatten uns ein bisschen mehr erhofft. Mitte der Woche war für Samstag noch richtig gutes Überlandflugwetter angesagt. Aber das Wetter hat sich mal wieder geändert. Genutzt haben wir den Tag trotzdem.

 

22.04.2025

Marco mit seinem ersten Passagier

 

Am letzten Samstag hatte ich meinen ersten “richtigen” Passagierflug mit meinem Freund Udo, der sonst als Reitstallbesitzer und Pferdewirt bestens auf alle Pferde in Tübingen Bühl aufpasst.


Es war ein riesen Spaß für meinen ersten mutigen Passagier und mich,der uns nach Mengen zum Zwischenstopp mit tollen Flugzeugen und Apfelstrudel führte. Anschließend ging es dann über seinen Hof auf die Hahnweide zurück

km20.04.2025

Südwelle in Lesce / Bled

 

Was für ein Ausblick, Walter mit seinem Nimbus in der Welle. Wind 78 km/h aus Süd.

 

03.04.2025

Trainingsflug zum Bodensee

 

Trainingsflug für Frisch-Scheininhaber Marco: Bodenseeflug mit TMZ Friedrichshafen und Monitoring der Radar-Anflugfrequenz vom Flughafen EDNY Friedrichshafen, Anflug und tiefer Überflug Verkehrsflugplatz EDNY Friedrichshafen, sowie Reichenau, Konstanz, Bodensee-Rheindelta und Lindau.

 

23.03.2025

Bei gutem Wetter kann ja jeder Fliegen

 

Schulflüge mit zwischenzeitlichen Regenschauern gehen auch. Nur die Vögel sind im Trockenen geblieben!

 

22.03.2025

Wetterfenster auf der Alb bis zum Schwarzwald

 

Ein wirklich interessanter Tag heute. Es war nur ein kleines Wetterfenster angesagt und der Wetterbericht hat genau gestimmt. Am Boden war es ein richtig schöner sonniger Tag und in der Luft gab es richtig gute Thermik mit zum Teil schönen 3 Meter Bärten. >> Link zu den Flügen

 

10.03.2025

Erste Eindrücke aus Aosta

 

Das erste Fluglager in diesem Jahr hat begonnen. Das Ziel auch wieder in diesem Jahr Aosta zum Wellenfliegen. 1.Flugtag bei bescheidenem Wetter. Basis 1700 m NN. 

 

09.03.2025

Rötlicher Saharastau – trotzdem gut zum Fliegen

 

Was für ein sonniges, schönes Wochenende. Aber wie sieht es aus mit Thermik bei Saharastaub? Es war für unsere Segelflieger überrachsend gut zu fliegen. Am Samstag gab es Blauthermik bis 2500m über der schwäbischen Alp. Am Sonntag wurde das Thermikfenster kleiner. Unsere UL Piloten konnten das freundliche Wetter ebenfalls gut nutzen zu einem großräumigen Ausflug in der Bayerischen Wald.

 

01.03.2025

Es geht los

 

Die erste Frühjahrsthermik lacht. Aber am Anfang sah es gar nicht so gut aus. Zäher Nebel, Frost und richtig kalt. Hat die Vorhersage wirklich recht, gibt es heute Kaltluftthermik? Und dann pünktlich gegen 13 Uhr ging es los. Die Basis war zwar am Anfang noch sehr niedrig, dafür gab es aber schöne Wolkenstraßen. Hat wieder richtig Spass gemacht zu Fliegen.

22.02.2025

Schöner, gemütlicher Flugplatztag

 

Das milde Wetter lockt. Es waren schon viele Fliegerkameraden da um ein paar Übungsrunden zu fliegen. 

 

08.02.2025

Unsere Dosis sind wieder einsatzbereit 

 

Am gestrigen Freitag hatten wir Jahresnachprüfung auf dem Hornberg. Unsere Doppelsitzer Twin 3 und unser Arcus sind fertig für die neue Flugsaison. Die Abnahme ist einwandfrei gelaufen, danke an die Helfer und an CAMO Süd.

 

19.01.2025

Wunderschönes winterliches Hochdruckwetter 

 

Es ist kalt, die Luft ist ruhig und auf der schwäbischen Alb herrscht Väterchen Frost. Aus unserer Bristel ein wunderschöner Ausblick.

 

01.01.2025

Geiler Anfang für das neue Jahr! 

 

Hang geht, aber beim S-Wind ziemliches Rodeo aber eine gute Übung. Wir sind jetzt in der Welle! Wind aus 245° mit 75 km/h.

 

KONTAKT


Fliegergruppe Neckartal-Köngen e.V.

 

Schlosserstrasse 9

 

D-73257 Köngen

 

info@flg-koengen.de

 

 

FLUGGELÄNDE


Hahnweide

 

Klaus-Holighaus-Straße


D-73230 Kirchheim unter Teck

 

Webcam

 

 

Druckversion | Sitemap
© Fliegergruppe Neckartal Köngen