07.12.2024

Weihnachtsfeier mit vielen Erfolgen

 

Ja, es war schon wieder soweit. Unsere Weihnachtsfeier hat stattgefunden, diesmal soverän geleitet von unserem zweiten Vorstand Thomas Sternagel. Es gab viel zu feiern, unsere erfolgreichen Flugschüler, die vielen Freiflieger und nicht zuletzt den Aufstieg in die zweite Segelflug Bundesliga bei WEglide.    

 

01.12.2024

Bristell-Schulungflüge mit Zuckerguss am ersten Advent

 

Platzrundentraining, An- und Abflüge am Flughafen Stuttgart, sowie Überlandflug Hahnweide - Leutkirch - Hahnweide. Die winterliche Alb zeigte sich nach Rückzug des Bodennebels im Raureif-Zuckergussgewand von ihrer besten Seite. Auch im Dezember gibt es herrliche Wetterlagen und tolle winterliche Eindrücke, die sich mit unserem Ultraleicht-Motorflugzeug Bristell Classic bestens erschließen lassen.    

 

16.11.2024

Einfach nur genießen!

 

Der Nebel liegt in den Tälern und die tiefstehende Sonne sorgt für die richtige Beleuchtung. Egal ob mit dem UL oder dem Segelflugzeug, es ist einfach nur schön, dieses stimmungsvolle Herbstlicht zu erleben.    

 

26.10.2024

Der Herbst von seiner schönsten Seite!

 

Fliegen bei schönstem Sonnenschein und Hochnebel.

 

 

12.10.2024

GRATULATION

 

Wir haben einen neuen Alleinflieger: Gratulation Maxi!

Herzlichen Dank an Walter, das Fluglehrerteam und die Fliegerkameraden für die tolle Unterstützung!

06.10.2024

Aprilwetter im Oktober

 

Wir nutzen die Wetterfenster und haben die regenfreien Phasen zum Schulen genutzt. Zwischendurch sind wir dann immer wieder nass geworden.

 

 

 

 

 

21.09.2024

Der Berg ruft!

 

Hochgebirge mit Zuckerguss: UL-Motorsegler-Ausflug in die frisch verschneiten Alpen über Tannheimer Tal, Zugspitze, Achensee, Landung in St. Johann in Tirol. Einkehr auf der Terrasse des Flugplatzrestaurant St. Johann. Thermikfliegen in guter Kaltluft-Thermik (2-Meter-Steigwerte) am Kitzbühler Horn und Spielberghorn. Rückflug über den Gerlospass, Tuxer Gebirge, Brenner, Stubaital, Ötztaler Alpen und Arlberg.

 

29.09.2024

Fliegerischer Sonntagnachmittag Spaziergang 

 

Die Tage werden kürzer und die Thermik weniger. Aber es geht noch was. Der Anfang war am Sonntag mühsam und schwierig, Sehr schwache Steigwerte. Es ging erst mal einfach darum sich zu halten, mit Steigwerten von 0,2 oder 0,3 Metern. Dazu eine Basishöhe von nur 1500 Metern. Aber es wurde besser. Es bildeten sich freundliche Wolkenstraßen Richtung Südosten. Und auf einmal war oben zu bleiben kein Problem mehr. Einfach nur gerade aus unter den Wolken entlang. Es fühlte sich an wie ein angenehmer Sonntagnachmittag Spaziergang. Leider machte die Abschirmung von Westen dem Spass auch bald wieder ein Ende. Aber was gehört zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag? Kaffee und Kuchen. Schnell entschlossen landeten drei Köngener Flugzeuge in Laichingen, wo es immer sehr leckeren Kuchen gibt. Nach diesem leckeren Zwischenstopp ging es dann wieder nach Hause auf die Hahnweide.  

 

21.09.2024

Ausflug in die Alpen mit dem UL

 

Frühherbstlicher Alpenflug von Bernhard und Marco mit Thermikflug-Teilabschnitten im UL-Motorsegler Sinus.
Strecke: Hahnweide -Ötztaler Alpen - Hohe Tauern - Zell am See - Wolfgangsee - Salzburg - Chiemsee  und zurück über das Karwendelgebirge und die Zugspitze.

 

Bernhard beschreibt diesen Flug mit dem folgenden Zitat:

"Nunmehr werden die Worte des Laotse verständlich: Eine Aufgabe erfüllt haben heißt: ewig sein. Aber nicht nur von schöpferischen Werten gilt solches, sondern auch von Erlebniswerten, die zu verwirklichen uns vergönnt gewesen sein mag; sagt doch der Dichter: Was du erlebst, kann keine Macht der Welt dir rauben." (Aus Frankl, Viktor E.: Wer ein Warum zu Leben hat", S. 326)

 

 

21.09.2024

Schönes Spätsommerwetter

 

Wir nutzen die schönen Tage. Es sind nicht mehr die fliegerisch großen Wetterlagen. Die Thermik geht um diese Jahreszeit spät los und endet auch schon früh. Die Thermik entwickelte sich Richtung Donautal und dann weiter zum Schwarzwald. Unsere Piloten haben es genossen.

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

01.09.2024

Heiß und gewittrig

 

Wir haben gut geschwitzt, trotzdem wurden ein paar Schulstarts gemacht. Die heiße Wetterlage war dann auch noch für eine Überraschung gut. Entlang des sich von Westen entwickelnden Gewitters gab es ein kleines aber intensives Wetterfenster. Entlang dieser Linie war es einfach imposant und sensationell entlang zu fliegen bevor es rechtzeitig zurück zur Hahnweide ging.

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

31.08.2024

Ein ereignisreiches Wochenende

 

Am Samstag hatten wir Windenabnahme, die gut gelaufen ist. Einige unserer Piloten konnten das schöne Spätsommerwetter zum Fliegen nutzen. Bei kräftigem Wind aus Ost ging es gegen den Wind. Teilweise ging es richtig gut, aber dazwischen war es auch etwas mühsam.

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

 

18.08.2024

Geschafft!

 

Auch in der letzten Runde der Bundesliga konnten wir punkten. Der Tag gestern war noch mal richtig spannend. Es gab nur ein schmales Wetterfenster, aber das reichte aus und wurde optimal genutzt. Heute wird voraussichtlich kein Wetter mehr zum Fliegen sein. Damit stehen wir in Baden-Württemberg auf Platz 1. Das bedeutet wir steigen in die zweite Bundesligag auf. Super Leistung! Gratulation an unsere Piloten!!!

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

>> Link zur Bundesligag Baden-Württemberg 

 

 

11.08.2024

Der August, immer für eine Überraschung gut

 

Das durchwachsene Wetter geht weiter. Aber am gestrigen Samstag hat die Wetterlage mehr hergegeben als vorhergesagt. Heute ist der Spass schon wieder vorbei und es ist einfach nur Blau. Der gestrige Flugtag hat uns auch in der Baden-Württembergischen Segelflug Bundesliga weiter nach vorne gebracht. Noch eine Runde, dann ist das Rennen entschieden. Mal sehen, ob wir unsere Platzierung halten können.

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

>> Link zur BW Segelflug Bundesliga

 

 

 

 

 

21.07.2024

Die einen kommen, die anderen gehen

 

Für unsere Frankreich Flieger ist der Urlaub leider schon wieder vorbei. Dafür ist jetzt die Köngener Aussenstelle in Klix eröffnet. Michi und Thomas hat es auch in den Osten gezogen. Die beiden Fliegen beim Jena Cup mit, in Jena/Schöngleina. Und Uli ist auch weiter fleißig in Spanien in der Luft.

 

>> Link zu den Flügen FLG Neckartal Köngen

 

>> Link zum Jena Cup

 

>> Ergebnisse Jena Cup

 

15.07.2024

Auch unsere Franzosen sind jetzt startklar

 

Die Flieger sind aufgebaut und es geht los. Die Landscahft in den südfranzösichenen Seealpen ist immer wieder beeindruckend. Kein Wunder also, daß Gap immer wieder gerne das Ziel für einen Fliegerurlaub ist. 

 

>> Link zu den Flügen

 

13.07.2024

Die Vögel fliegen aus

 

Leider ist für uns Segelflieger das Wetter diesen Sommer sehr durchwachsen. Aber da lässt sich ja was machen. Die Hänger angehängt und ab geht es in den Süden. Uli ist bereits in Fuentemilanso, Spanien. Weiter sind unser Wetter-Uli, Oli und Thomas auf dem Weg nach Gap, Südfrankreich. In Spanien hat sich Uli aklimatisiert und eingeflogen. Hier seine ersten Eindrücke im Bild.

 

>> Link zu den Flügen

 

23.06.2024

Winde und UL Flugtag

 

Auch am Sonntag war das Wetter wieder überschaubar. Es wurde daher ein gemütlicher Sonntag. Zum Ausgleich wurde unsere Bristell fleißig bewegt und Windenschulung betrieben.

 

16.06.2024

Durchwachsen geht es weiter

 

Das Wochenende war vom fliegbaren Wetter wieder sehr überschaubar. Aber unter der Woche war es gut. Unsere Piloten haben Ihre Chance gut genutzt und sind am letzten Donnerstag um Stuttgart geflogen. Hier ein kleiner Bericht von unserem Uli mit seinem Ventus 3:

Der Flugtag hat etwas später angefangen es ging aber trotzdem problemlos. Schwarzwald war gut und auch Kraichgau war gut zu queren. 
Odenwald mit etwas viel Wolken. Ich dachte daß es breitläuft. Die anderen haben gezeigt dass es trotzdem gut ging. Anschluss an die Alb etwas zäh aber dann recht gut. Bei Harburg wohl zu bald umgedreht. Alb ab Geislingen fast 8/8 ging aber trotzdem gut In Alb-Süd bis 7500ft. Am Hohenzollern wieder umgedreht,man hätte gut noch weiterfliegen können. Super Teamflug mit Oliver, hat riesigen Spaß gemacht.

 

Am Sonnstag wurde wieder geflogen, die Strecken waren kleiner. Uli hat dabei das Mercedes-Benz Testzentrum in Immendingen gut aus der Luft besichtigen können.

 

 >> Link zu den Flügen

 

11.06.2024

Deutsche Meisterschaften,

 

und unsere Piloten sind dabei. In Zwickau finden aktuell die deutschen Segelflug Meisterschaften in der 15m-Klasse und Standard-Klasse statt. Thomas EA/JS3 MD und Michi DE/JS3 MD. Zwickau liegt aktuell deutlich im besseren Wetter und der Wettbewerb hatte schon einige gut fliegbare Tage. 
 
>> Link zur Wertung

 

27.05.2024

Durchwachsener Mai

 

Nach dem sehr schönen Himmelfahrts Wochenende hatten wir es in den letzten Wochenenden mit eher durchwachsenem Wetter zu tun. Feuchtwarme Luftmassen, die zu Schauer und Gewitter neigen, mit zum Teil kleinen und nur kurzen Wetterfenstern. Aber wir sind geflogen und auch diese Wetterlagen werden bestmöglich genutzt. Der Sonntag startet recht verheissungsvoll, der Himmel über der Teck sah sehr einladend aus. Aber der Spass war leider bald zu Ende. Eine Abschirmung von Westen machte bereits gegen 14 Uhr die Thermik kaputt. >> Link zu den Flügen

 

11.05.2024

Gratulation an unsere Teilnehmer am Hahnweide Wettbewerb

 

Eine spannende Woche ist vorbei. Am Anfang der Woche war das Wetter sehr schwierig, wenig bis gar nicht fliegbar. Aber die zweite Hälfte der Woche entschädigte für das Warten. Es wurde richtig gut. Von der Sportleitung wurden daher große Strecken ausgeschrieben um Stuttgart und um Nürnberg. In einen Teilnehmerfeld mit vielen sehr guten Piloten haben sich die Köngener sehr wacker geschlagen. Gratulation zu den tollen Flügen und guten Platzierungen! >> Link zu den Flügen

 

03.04.2024

Ein starkes Team

 

Am Samstag, den 04.04.2024, geht es wieder los. Es startet der Hahnweidewettbewerb 2024. Unsere Fliegergruppe ist mit sieben Piloten gut vertreten und es wird sicher wieder spannend!

>> Link zur Live Verfolgung

 

18m Klasse

Oliver Benirschke: JS3 / 3F

Ulrich Blahak Discus: 2cFES / KE
Thomas Kuhn: AS33 / JOY
Bernd Weber: Ventus 2cxm / JB
 
Doppelsitzer Klasse
Steffen Clement, Thomas Mayer, Thomas Sternagel: Arcus T / 69

27.04.2024

Es ist Frühjahr. Auch auf der Hahnweide ist endlich richtig gutes fliegbares Wetter

 

Der Samstag hat uns richtig verwöhnt, gute Thermik und eine sehr hohe Basis. Am Nachmittag erreichten die Wolken über der der Alb über 2700 Meter. Ein guter Tag um die Köngener Flieger in die Luft zu bringen. Es waren sogar Flüge in die Aplen möglich. > Link zu den Flügen

 

20.04.2024

Endlich wieder fliegbares Wetter

 

Nach einer Regenpause wird jetzt in Lesce/Bled wieder geflogen. Die Berge sind einfach schön.

 

16.04.2024

Fluglager in Lesce/Bled

 

Ja, es ist auch schon wieder so weit. Ein paar von unseren Piloten sind ausgeflogen und im Fluglager in Slowenien. Es gab schon einige schöne Flugtage und Flüge. Aber speziell das Flugplatz Restaurant hat noch mehr zu bieten unter anderem das sehr leckere Kuchenbuffet.

 

13.04.2024

Häckselaktion auf der Hahnweide

 

Geschafft. Nach der Heckenschneideaktion im Februar wurden heute die geschnittenen Äste gehäckselt. Ein Dankeschön den zahlreichen Helfern.

 

30.03.2024

Welle mit Saharastaub

 

Der Südwind brauchte nicht nur den Saharastaub, sondern auch eine schöne Welle an der Albkante. Daher war es ein freundlicher und entspannter Flugtag. Schöne Ostern wünscht die Fliegergruppe Neckartal Köngen. 

 

29.03.2024

Unser Discus FES ist endlich umgeschrieben

 

Endlich fliegt  unser neues Mitglied im Köngener Flugzeugpark auf der Hahnweide. Die Piloten sind begeistert. 

 

21.03.2024

Die Hauptversammlung kann kommen

 

Unser Aufenthaltsraum und Küche sind frisch renoviert und strahlen im neuen Glanz. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

 

12.03.2024

Welle in Aosta

 

Sophie, Uli, Nobby, Günther und Walter sind aktuell in Aosta um Welle zu fliegen. Heute hat es sich gelohnt, es war ein geiler Tag heute!

 

02.03.2024

Der Frühling ist auch im Cockpit sichtbar

 

Nicht nur, dass die Köngener Flieger das milde und sonnige Wetter nutzen, auch die Natur erwacht und damit findet schon mal ein Marienkäfer seinen Weg in das Cockpit. Nachdem vermutlich etwas unfreiwilligen Mitflug im Segelflugzeug wurde der blinde Passagier wieder gut zurück auf den Boden gebraucht, wo er sich mit Hilfe der eigenen Flügel schnell davon machte.

 

26.02.2024

Empfohlene Funkverfahren Hahnweide

 

Als Download die neuen Hahnweide Funkverfahren. Diese wurden von den Ausbildungsleitern der Vereine sowie der Motorflugschule auf der Hahnweide ausgearbeitet und sollen ab sofort angewandt werden.

 

Funkverfahren-Hahnweide.pdf
PDF-Dokument [145.6 KB]

17.02.2024

Schulungsflug mit unserer Bristell bei schönstem Wetter

 

Wer bekommt bei solchen Bildern nicht Lust zu fliegen, ein sehr schöner Anfang für unseren neuen Flugschüler.

 

11.02.2024

Aktuell gültige Platzrunden für UL, Mose und E-Klasse-Flugzeuge

 

Der Queranflug geht über den Verkehrsübungsplatz unter strenger  Vermeidung des Überfluges der Pferdeklinik (Bundesstraße BAB Kirchheim W-Reudern).

 

Beim Start auf 30: Längerer Geradeausflug-Steigflug als bisher.

 

Platzrundenhöhe ist  1900ft.

 

 

09.02.2024

Abnahme unserer SF und der 4E

Die ersten beiden Flugzeuge sind fertig abgenommen und fit für die neue Saison. Dank des gemeinsamen Einsatzes lief die Abnahme entspannt und reiblungslos auf dem Hornberg ab. Und am Wochenende kann schon wieder geflogen werden.

 

04.02.2024

Tolle Flüge für Anfang Februar– Hang Fliegen über den Wolken!

 

20.01.2024

Wunderschönes Winterwetter über der schwäbichen Alb

 

13.01.2024

Werkstattarbeiten in vollem Gange

 

Die neue Saison wird intensiv vorbereitet. Unsere Flugzeuge werden in der Werkstatt auf Vordermann gebracht. Auch unsere Halle erhält sinnvolle Neuerungen mit einer Flügelablage für die Aussenflügel. 

 

KONTAKT


Fliegergruppe Neckartal-Köngen e.V.

 

Schlosserstrasse 9

 

D-73257 Köngen

 

info@flg-koengen.de

 

FLUGGELÄNDE


Hahnweide

 

Klaus-Holighaus-Straße


D-73230 Kirchheim unter Teck

 

Webcam

 

Druckversion | Sitemap
© Fliegergruppe Neckartal Köngen