Hahnweide Wettbewerb eine Woche ab Samstag dem 21.05
Am Samstag geht es los mit dem Hahnweide Wettberwerb 2022. Vier unserer Piloten fliegen mit: Michi / DE, Thomas / EA, Thomas / TOY und Bernd / B1. Wir wünschen gutes Gelingen und halten die Daumen!!!
Zur Wertung: Link
Video von Bradley Soanes Link
15.05.2022
Fliegen bei schon fast hochsommerlichen Bedingungen
Dieses Wochenende waren Samstag und Sonntag zwei gut fliegbare Tage. Das Wetterfenster, vor allem am Sonntag, war allerdings nicht so groß. Dafür war es auf der Alb und im Schwarzwald richtig gut zu fliegen.
06.05.2022
Hauptversammlung mit vielen Themen
Am Freitag Abend wurde bei großer Teilnahme die Hauptversammlung in unserer Werkstatt abgehalten. Es gab viele Themen zu besprechen, um unseren Verein für die Zukunft auszurichten. Weiter fanden die Entlastung und Neuwahl von verschiedenen Ämtern statt. Alle Abstimmungen und Wahlen waren einstimmig ohne Enthaltungen. In diesem Rahmen wurden auch unsere „alten“ Vorstände Georg Lorenz, Norbert Heine und Wolfgang Peter für ihre Arbeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit gewürdigt. Auch haben wir ein neues Ehrenmitglied im Verein, unseren Walter Eisele, der mit seinem unermüdlichen Einsatz als ehemaliger Vorstand, Ausbildungsleiter, Fluglehrer und vieles mehr seit Jahrzehnten immer für unseren Verein da ist. Um das Essen kümmerte sich unser Uli. Es gab leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat und geschmelzte Zwiebel, die gespendet wurden, vielen Dank!
28.04.2022
Noch ein paar Impressionen aus den Bergen
28.04.2022
Auch Zushause wird geflogen
Steffen und Oli gelang ein super Flug mit einem Schnitte von über 107 km/h. GRATULATION!!!
25.04.2022
Besser als vorhergesagt
Die Wetterprognose war mäßig und die Basis war nur bei maximal 2000 Meter. Trotzdem wurde es zum Fliegen noch richtig gut.
20.04.2022
Kleinräumiges, aber sehr schönes Wetter
Es ging erst gegen 13 Uhr los, aber dafür entwickelte sich das Wetter richtig schön. Wir konnten im Gailtal und den Karnischen Alpen fliegen.
18.04.2022
Fluglager in Lesce – Start mit Nordost Wind
Die Sonne lacht, die Wolken stehen am Himmel aber der Wind war kalt aus Nordost. Damit war das finden der Thermik erst mal schwierig.
10.04.2022
Nicht mehr so kalt - aber schön schaurig
Nach einem guten thermischen Start in den Tag entwickelten sich schnell Schauer und Abschirmungen. Wir sind ein bißchen nass geworden, aber es war interessant.
03.04.2022
Nix mit Frühjahr – tiefster Winter
Der Winter ist doch noch mal zurück mit Schnee auf der Hahnweide, sogar mehr als im ganzen Winter. Trotzdem konnte Köngen am Sonntag fliegen und es wurde geschult. Es war halt wieder saukalt.
26.03.2022
Blauthermik bei Ostwind
Super Thermik am Freitag, Resteabfliegen am Samstag. Bei warmem und sonnigem Wetter wurde geschult und etwas Thermik fand sich auch noch.
19.03.2022
Langsam kommt das Frühjahr
Es war zwar nicht mehr ganz so kalt, aber der Nordostwind war wieder recht böig. Am frühen Nachmittag gab es dann doch die ersten Wolken und recht gute Thermik. Gegen Abend entwickelte sich sogar noch eine Welle an der Albkante.
Damit die Saison richtig beginnen kann, wurde jetzt auch wieder unsere Sitzgruppe am Köngener Bänkle reaktiviert. Dank dem neuen Tisch richtig super. Vielen Dank an unsere Schreiner!
10.03.2022
Herzlich Willkommen!
Fliegerischer Werdegang:
Mein Name ist Michael, ich bin 59 Jahre alt, in Stuttgart geboren und in Calw zur Schule gegangen. Dann habe ich in Stuttgart Ingenieur studiert, bei Bosch angefangen und bin dort geblieben, habe 25 Jahre Software für Autos entwickelt, alles, was mit Bremsen zu tun hat. Sozusagen immer volle Bodenhaftung, nur nicht abheben!
Mein Interesse fürs Fliegen habe ich mit 16 Jahren entdeckt, wollte Segelfliegen lernen, dann hat mich schnell der Mut verlassen und ich habe wieder aufgehört. Die Begeisterung dafür habe ich aber nie verloren und ich finde, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das zu tun.
Ich fliege gerne...
...um Teil der Natur, der Elemente zu sein. Mich mit ihnen zu bewegen, im Wind, unter den Wolken, ein Gefühl dafür zu entwickeln und sie zu verstehen. Ich möchte den Horizont sehen, über meinen Horizont am Boden hinaus sehen, eine neue Perspektive erleben, ein Gefühl der Freiheit.
09.03.2022
Unser Arcus mit neuem Finish
Nachdem unser Arucs seine Warnlackierung und seine neuen Wettbewerbskennzeichen erhalten hat, wurde am Samstag wieder aufgerüstet. Es war wieder sehr kalt, der Ostwind war eisig, dafür war die Thermik hervorragend und es konnten weitere Einweisungflüge am ganzen Wochenende bis Sunset durchgeführt werden.
27.02.2022
Ein sonniger und kalter Tag für die Abnahme
Unsere Segelflugzeuge sind wieder abgenommen! Ohne Beanstandung!
Vielen Dank an alle, die fleißig mitgeholfen haben. Danke auch an die Paten, die heute zur Abnahme dabei waren und vielen Dank an Jens für die Brezeln und den heissen Kaffee. Etwas Warmes war auch echt notwendig. Der Ostwind war richtig kalt!
19.02.2022
Die Kaltfront ist durch
Nachdem in der Nacht eine sehr stürmische Kaltfront durch gegangen war gab es am Samstag immer noch sehr windige aber bereits gute Thermik. Es waren die ersten Überlandflüge über die Alp Richtung Westen möglich.
13.02.2022
Es war noch immer sehr kalt
Die Thermik am Samstag war noch etwas sparsam, dafür hatten wir die Möglichkeit den Discus von Schempp Hirth mit FES Antrieb Probe zu fliegen.
05.02.2022
Es wird Frühling (es war noch ganz schön kalt)
Am Samstag gab der Frühling einen Vorgeschmack mit bereits schöner Thermik und Hangwind an der Teck.
30.01.2022
Die Flugsaison geht so langsam wieder los
Trotz des starken Windes war ein schöner Flug möglich mit einem genialen Wolken und Sonne Panorama!